Mittwoch, 31. Oktober 2007
Dienstag, 30. Oktober 2007
Those were the days, my friend...
Labels: Mentalo
Montag, 29. Oktober 2007
Auf dem Rücken von Kamelen...
Labels: Reise, Trient, Urexweiler
Sonntag, 28. Oktober 2007
Inkognito in U.
Am Morgen standen sie in ihren schönen Zimmern im Hotel Mercure trotz des späten Bettganges schon um 9 Uhr auf, da ein gemeinsamer Brunch auf dem langen Festprogramm stand. Die Gruppe begab sich also ins Bitburger Wirtshaus in der Trierer Innenstadt, um dort zu schlemmen, was das Zeug hielt. Auch nach mehreren Gängen zum Büffet hatten einige noch nicht genug. Es gab sogar Fleisch und Klöße. Am Nachmittag fand sich dann die Truppe zum Abschluss noch im Hause der Patin ein, um zum Abschluss die vom Vortag übriggebliebenen Süßigkeiten zu verspeisen und herrlich zu klönen.
Als der Mentalo am Abend dann in Urexweiler zurück war, sah er sich außer Stande, noch irgendetwas anderes zu unternehmen als Fernsehen zu schauen. Weltspiegel und Tatort standen auf dem Programm, doch der Mörder in dieser Folge im Burschenschaftsmilieu musste ohne ihn überführt werden, denn er war schon um 21:30 Uhr in Bettingen angekommen.
Labels: Geburtstag, Reise, Trier, Urexweiler
Samstag, 27. Oktober 2007
Von Trient nach Trier über U.

Weiter ging es vorbei an einem Haus, in dem Karl Marx lange gewohnt hatte, zum Marktplatz um dann schließlich zur riesigen Konstantinsbasilika zu gelangen. Dort waren sie dann so sehr durchgefroren, dass die Lust am Historischen langsam schwand. Der Rundgang wurde mit einem Stopp an einem Brunnen, der zu Ehren verdienter Mitglieder (Fischers Maathes ist das Stichwort!) der KG Heuschreck, dem "bekannten" Trierischen Karnevalverein, aufgestellt wurde, beendet.
Danach ging es zurück ins Hotel, wo man sich ausruhte und ausgehfein machte. In der Pfeffermühle, einem historischen Trierer Gourmet-Restaurant, war eine große Tafel für zwölf bestellt. Das Menü war ausgezeichnet, besonders der Hummer und das Rehnüsschen. Zwischen den Gängen wurden von den Gästen Zitate und Gedichte vorgetragen. Am Ende war auch der Mentalo dran und las nach einer kurzen Einleitung ein Gedicht von T.S. Eliot in Englisch und Deutsch vor.
Danach war es auch schon Zeit zu gehen, doch diejenigen, die im selben Hotel nächtigten, konnten nicht umhin, es beim Bier dann doch zweimal 2 Uhr werden zu lassen.
Labels: Geburtstag, Reise, Trier, Urexweiler
Freitag, 26. Oktober 2007
Ausgeschnuppert und abgereist
Labels: Bozen, Reise, Uni, Urexweiler
Mittwoch, 24. Oktober 2007
Was ist Ethik?

Eine weitere Frage des Tages: Was ist Design?
Dienstag, 23. Oktober 2007
Der Arved-Fuchs-Gedächtniskunstpelz

Montag, 22. Oktober 2007
Nun wird in Brixen geschnuppert...
Heute kamen die Schnupperschüler/innen nach Brixen. 28 sollten es sein, doch nur 25 kamen, da die anderen drei sich krank gemeldet hatten. Fieber, Bauchschmerzen und Erkältung waren der Grund. Es war schließlich kalt geworden. Der Mentalo führte die Gruppe in das Programm der Woche ein und wagte auch so manche Digression zur Züruckhaltung der Brixener Studierenden, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Beim Auslandsaufenthalt würden aus "verschreckten Hühnchen" "stolze Hähne (und natürlich Hühner)". Das wurde von den Schüler/innen aus allen Teilen Südtirols eher schweigend aufgenommen. Danach führten die Franzi und einige weitere Studierenden die Meute durch das labyrintische Unigebäude und am Nachmittag begann für die Quasi-Studierenden das wirkliche Programm.
Labels: Uni
Sonntag, 21. Oktober 2007
Trients Stadtwald

Samstag, 20. Oktober 2007
Ordnung ist das halbe Leben,...
Diesen Satz können die Leser/innen nun gerne beliebig vervollständigen. Der Mentalo hatte von der Sony Imagestation eine E-Mail erhalten, dass das große japanische Unternehmen nicht nur seine Online-Plattform Sonic Stage sondern auch die eben erwähnte Fotoarchivierungssite auslaufen lassen wird. Nun ist er damit beschäftigt, alte Fotos, die er dort archiviert hatte, auf flickr hochzuladen und in eine neue Ordnung zu bringen. Er legt den Leser(inn)en dieser Seite somit nahe, die hochgeladenen Fotos (Kinder, wie die Zeit vergeht!) anzuschauen und eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzungen kund zu tun. Nicht zuletzt wünscht er diesen viel Spaß beim Betrachten alter Fotografien aus der jüngeren Digitalkameravergangenheit.
Labels: Fotos
Freitag, 19. Oktober 2007
Wenn Schüler/innen schnuppern,...

Donnerstag, 18. Oktober 2007
Call me Al or "The Actor"

Am Abend ging er zu seiner Vermieterin, um die Miete zu blechen. Diese eröffnete ihm, dass sie eine Wohnung habe, die sie ihm gern anböte, mit Balkon und neu und noch so einigem mehr. Die wird sich der Mentalo in den nächsten Wochen mal anschauen. Gugge koschd jo nix!!!
Labels: Film
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Brillenmode in Italien

Dienstag, 16. Oktober 2007
Es schlüte zum letzten Mal am Abend

Montag, 15. Oktober 2007
Bruneck und ein bisschen müde
Am Morgen schellte der Wecker schon um 5:15 Uhr, musste der Mentalo doch zum Sitz Bruneck, um dort die Schüler/innen zu begrüßen, die in dieser Woche an den Schnupperwochen teilnehmen, die der Mentalo organisiert hatte. Mit dem Zug ging es nach Bozen und von dort nahm er das bekannte Uniauto ins winterliche Pustertal. Dort waren es am Morgen um 9 Uhr 3 Grad und der Mentalo war zu dünn angezogen. Zwei Stunden später fuhr er wieder zurück und arbeitete in Bozen bis zum Abend weiter. Die Freundin empfing ihn mit Geschichten über ihre Bergtour nach Vason, bei der sie fast einen Hubschrauber kommen lassen wollte, um sie dort raus zu bringen. Auch an diesem Abend aßen die beiden auswärts und saßen bei mildem Wetter auf der Piazza Duomo.
Labels: Bruneck
Sonntag, 14. Oktober 2007
Die Klinke in die Hand in Verona
Am Vortag hatte der Mentalo eine SMS einer Freundin erhalten, die ihn am heutigen Tag gerne besuchen wollte, um im Trentino zu wandern. Am Morgen fuhren Micha und Mentalo nach Verona, wo sie diese am Bahnhof trafen. Sie durchstreiften die Straßen von Verona, aßen in einem netten Lokal mit Blick auf die Etsch zu Mittag und musten sich dann schon sputen, denn der Micha sollte um 16:30 Uhr das Airportshuttle erwischen, was leider nicht gelang, da der Herr hinter der Gepäckausgabe mächtig Probleme bereitete. Dies nicht ihretwegen, sondern weil eine Dame einen Koffer wollte, für den sie nicht den richtigen Zettel hatte. Zudem war der Herr zwar kein Sonntagsfahrer, so doch ein phlegmatischer Sonntagsarbeiter und so musste der Micha wieder einmal ein Taxi nehmen, um den Flieger nicht zu versäumen. Die Freundin und der Mentalo fuhren gen Trient, aßen gemeinsam zu Abend und gegen 21:30 Uhr war der Mentalo schon im Reich der Träume.
Samstag, 13. Oktober 2007
The day after
Freitag, 12. Oktober 2007
Mit Michael wird's heikel


Gegen 2 Uhr wurde das Spektakel als beendet erklärt und die beiden schlichen zum Bahnhof. Der Mentalo hatte natürlich die Abfahrtszeiten der Nachtzüge nicht mehr im Kopf. Daher wurde kurzerhand ein Taxi für 115 Euro (!) - den Preis kannte der Mentalo noch von einer früheren Fahrt - genommen. In der Straße des Mantelteilers angekommen, fielen beide dankbar ins Bett (mehr Fotos bei flickr).
Mittwoch, 10. Oktober 2007
Im "Marie Curie" in Meran
Am Mittwoch hatte der Mentalo einen Termin in der Fachoberschule für Soziales "Marie Curie" in Meran. Dort erwartete, die Franzi und eine Kollegin vom Studiengang Tourismusmanagement eine Schulmesse, auf der die FUB angepriesen werden sollte. Die Fahrt dorthin war mit einigen Kapriolen gepflastert, denn die aus Bruneck kommende Tourismuskollegin hatte sich mit Mentalo und Franzi auf dem Parkplatz an der Autobahneinfahrt Bozen Süd verabredet. Dorthin zu finden, war kein leichtes Unterfangen, denn es gibt mehrere Parkplätze dort. Nachdem man sich mehrmals per Handy abgestimmt hatte, traf man sich auf dem erwähnten Parkplatz und fuhr in die bekannte Kurstadt. Gerade noch rechtzeitig schafften sie es zum Beginn der Veranstaltung. Viele Schüler/innen waren anwesend und am Ende waren alle ziemlich geschafft. In Bozen fuhr der Mentalo die Franzi zum Bahnhof, das Auto in die Tiefgarage und mit dem Zug nach Hause...
Labels: Meran
Montag, 8. Oktober 2007
Sonntag, 7. Oktober 2007
Das Fest der Kürbisse in Bozen

In Bozen war es dann sommerlich warm und auf dem Kürbisfest war schon eine beachtliche "Touricrowd" versammelt. Kürbisse aller Größen und Ausprägungen wurden ausgestellt und auch verkauft und natürlch war die Küche kürbislastig. Der Mentalo aß eine Meraner Mettwurst mit Kürbiskernen und die Mutter einen Salat mit ebendiesen. Danach schauten sie sich noch die Kunstwerke aus Kürbissen an und das, was man alles so aus Kürbissen herstellen kann (unter anderem einen Rasenmäher und ein Tischfußballspiel; weitere Fotos bei flickr), um es an Touristen zu verhökern.
Ein kurzer Spaziergang zur Talferbrücke und ein Besuch beim Ötzi, den der Mentalo an diesem Tag zum ersten Mal "live" sah, rundeten einen typischen Bozenbesuch ab. Am Abend gingen sie dann wieder ins Restaurant, in dem sie am Vortag so gut gegessen hatten und wurden abermals nicht enttäuscht.

Samstag, 6. Oktober 2007
It never rains in Vicenza...
...und doch begann es nach ihrer Ankunft in der Stadt des Palladio zu regnen, wie es der Mentalo in dieser Intensität selten erlebt hatte. Die Dusche wurde angestellt und es regnete für mehr als anderthalb Stunden. Über Verona waren sie in die Stadt gefahren, in der der Mentalo 1990 zum ersten mal mit einem Schüleraustausch geweilt hatte und die ihm über die Jahre ans Herz gewachsen war.
Seine Mutter wollte die Villenstadt natürlich auch einmal sehen und so fuhren sie gen Verona, wo sie beim aussteigen den legendären Orient-Express bewundern konnten.

In Vicenza regnete es, wie erwähnt, unaufhörlich und so mussten sie sich unter die Arkaden der Basilika des eben erwähnten Architekten flüchten, wo sie ein paar Drinks nahmen und den Leuten in ihrem Umgang mit der Sintflut zuschauten.
Eine Deutsche fragte irgendwann, ob sie denn auch wegen der Karmanns da seien. Der Mentalo verstand zunächst nicht, doch später wurde klar, dass die Arbeiter auf der Piazza dei Signori vor der Basilika, denen sie amüsiert zugeschaut hatten, ein Treffen eben dieser Boliden der Karosseriebaufirma Karmann vorbereiteten. Der Mentalo hatte irgendwann die Nase voll und kaufte um die Ecke einen Schirm, für den eine alte, im lokalen Dialekt sprechende Frau 10 Euro nahm. Egal, so konnten sie wenigstens die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen, darunter das einzigartige Teatro Olimpico. Zurück auf der Piazza dei Signori hatte es dann aufgehört zu regnen und so schauten sie sich die Designerschlitten in Ruhe an. Danach war es auch schon Zeit für den Aufbruch und um 20:46 Uhr waren sie zurück in Trento, wo sie sich sofort ins Restaurant Chisté begaben. Ein nettes familiengeführtes Restaurant mit "forno a legna" (wörtlich: Holzofen; dt. Steinbackofen). Gute Pizza und ein hervorragendes Filet mit Steinpilzen standen auf dem Speiseplan.

Freitag, 5. Oktober 2007
Geburtstagseinkäufe
Der Freitag wurde zum Einkaufen genutzt. Der Mentalo brauchte eine neue Winterjacke und so gingen die beiden Burgs los, um in den Geschäften Ausschau nach einem passenden Modell zu halten. Der Tag wurde ruhig angegangen und so machten sie Pausen in einigen Bars der Innenstadt. Bei Benetton wurde der Mentalo dann fündig.
Donnerstag, 4. Oktober 2007
Mentalo hat Geburtstag, tralalalala
Nachdem der Mentalo an seinem Geburtstag sein Arbeitspensum hinter sich gebracht hatte und die Glückwünsche einiger Kolleg(inn)en entgegen genommen hatte - die Fefena sang ihm sogar ein Ständchen -, fuhr er nach Trient, wo seine Mutter ungeduldig auf ihn wartete. Mitgebracht hatte sie einen Umschlag der Oma, in dem sich, wie üblich, Geldscheine befanden. Danke, Omma! Zur Feier des Tages gingen die beiden in ein nettes Restaurant und genehmigten sich ein fürstliches Mahl. Zu Hause trank der Mentalo noch ein paar Absacker und wurde spät von einer Freundin aus der Badewanne angerufen, die vorher schon in seiner vorherigen Wohnung angerufen hatte. Dort hatten an jenem Abend einige angerufen, die die nette Freundin dann mit der richtigen Telefonnummer versorgte.
Der Mentalo dankt an dieser Stelle allen für die Glückwünsche,
besonders die in Liedform von Herrn Fuchs auf dem AB!
Labels: Geburtstag, Gäste, Trento
Dienstag, 2. Oktober 2007
Brixen SSDD und Apfelschorle
Die Brixener Neostudierenden wurden heute eingeführt. Mentalos Zug hatte mal wieder 10 Minuten Verspätung und so konnte er dem Event nicht von Anfang an beiwohnen. Tagsüber musste er dann die Aufgabe wahrnehmen, die Fefena am Vortag übernommen hatte und den Studierenden beratend zur Seite stehen.
Auf der Rückfahrt genehmigte er sich ein Bier im Speisewagen (neudeutsch euphemistisch: "Bordrestaurant") und hörte einem Gespräch zu, während dem der ihm wohl bekannte asiatische Kellner sich mit einem offenbar häufig auf dieser Strecke reisenden Bauarbeiter und dem Schaffner über Politik unterhielt. Der Mann vom Bau meinte doch tatsächlich, dass Prodi den Leuten das Geld aus den Taschen ziehe, ja, klaue und dieser mit Gift (Zyanid ist das Stichwort!) zur Strecke gebracht werden müsse. Am Ende, kurz vor der Ankunft in Trient, ging es dann seltsamerweise um das Phänomen, dass in Südtirol die Anzahl der Apfelsafttrinker umgekehrt proportional ist zur Anzahl der Äpfel, die hier geerntet werden. In Deutschland, meinte der kleine korpulente Kellner, trinke man meist eine Mischung aus Apfelsaft und Mineralwasser "con gas" und die Deutschen bestellten dieses Getränk immer wieder im Zug, woraufhin der Mentalo nicht umhin konnte und sich einmischte, um den beiden die richtige Terminologie nahe zu bringen. Der Schaffner wollte schließlich wissen, wie man denn die Mischung aus Bier und Limonade nennt, was der Mentalo dann in seiner unglaublichen Gütigkeit auch noch auf Italienisch übersetzte. Am Ende verließ er die amüsierte Multikulti-Truppe mit einem Lächeln.
Labels: Bozen
Montag, 1. Oktober 2007
Erstsemester/-innen-Einführung

Nervös war sicher auch eine Kollegin am vergangenen Samstag gewesen, denn sie war vor den Traualtar getreten und die Südtiroler Presse hatten darüber recht ausführlich berichtet, handelte es sich doch um eine verdiente Sportlerin, die nun in einem Sekretariat der FUB arbeitet.