Mythos Auto: Warum ist's im Januar nur so warm?

Am Sonntag hatte der Burg dann Freundinnen zum Mittagessen eingeladen. Es gab Spaghettoni mit einer Soße, deren Rezept aus Bologna stammen soll, von der jedoch eine Unmenge an Varianten existieren, auch jene von Maggi mit Namen Bologneser Soße. Gerne erinnert sich der Mentalo auch immer an die Anschlagtafel der Saarbrücker Universitätsmensa, auf der eben dieses Gericht als „Spaghetti Polonaise“ angepriesen wurde. Wie soll denn so etwas außerhalb der Karnevalszeit aussehen? Nach dem Essen wurde bei strahlendem Sonnenschein und für die Jahreszeit untypischen Temperaturen ein Verdauungsspaziergang unternommen und später nahm man in einem schönen Café noch einen Kaffee zu sich. Der Abend klang schließlich mit zwei Filmen aus. Der erste, Ray, ein Biopic über das Leben von Ray Charles Robinson, gefiel dem Burg nicht sonderlich. Ein typischer Hollywood „tearjerker“. Garden State, der zweite, hingegen war ein schönes Beispiel dafür, dass in den U.S.A. auch schöne unabhängige Filme produziert werden, welche es leider häufig nicht bis auf europäische Leinwände schaffen. Natalie Portman macht jedenfalls eine sehr gute Figur.

1 Comments:
Die Dame scheint wie ein Jungbrunnen auf Dich zu wirken.
Kommentar veröffentlichen
<< Home