Was hat Sir Francis Drake mit Likörwein zu tun?


Danach folgte er dem auf der Karte blau gekennzeichneten Rundwanderweg über die Plaza el Arenal vorbei am Alcazar und an der Bodega von Tio Pepe mit einem kurzen Abstecher an die wunderschöne Kathedrale (morbider Charme steht bestimmt in irgendeinem Reiseführer) und ging dann in Richtung Stierkampfmuseum, das jedoch leider geschlossen war. Das alles hört sich zwar nach einem kurzen Spaziergang an, doch der Mentalo denkt, dass er summa summarum ca. 10 km gegangen ist. Zurück an der Plaza de Caballo ruhte er sich noch ein wenig auf einer Bank aus, denn die Hufe schmerzten beträchtlich. Dann musste er auch schon los zum Flughafen, wo der Rest der Truppe mit einem Condorvogel heranflattern würde.
Die Begrüßung war herzlich und nach einem Plausch mit den Nizacarsleuten ging es dann auch schon los in Richtung Conil de la Frontera. Dort wurde erstmal eingekauft und zum Abendessen gingen die fünf zu Camelo, einer kleinen, ihnen wohl bekannten Tapasbude, wo es tolle Filettitos, Baccalao und weitere Köstlichkeiten gibt. Nach dem Essen trafen sie dann den sagenumwobenen Gummibärchenmann vorm Palo Paolo und später ging's zum Manolo, wo sie im letzten Jahr so glorreich abgestürzt waren und sie in diesem Jahr Freund Pepe trafen, der im feinen Zwirn Volkshochschultanten und -onkels unterhielt. Nach ein paar Cañas waren sie dann auch geschafft und fuhren nach Hause. Ein Absacker musste dann doch noch sein!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
Links to this post:
Link erstellen
<< Home